Von 9.-12. November 2022 fand in Berlin die 15th European Public Health Conference (ephconference.eu) statt. Unter dem Motto Strengthening health systems: improving population health and being prepared for the unexpected tauschten sich >2500 Personen zu diesem Thema aus 79 Ländern weltweit aus. Die meisten Redner*innen wie auch Teilnehmer*innen kamen aus dem europäischen Bereich, von Moldawien bis Island, von Kasachstan bis Finnland.

Melanie Roth, Senior Researcherin am Studiengang Gesundheits- & Krankenpflege, konnte die qualitativen Ergebnisse des Primärversorgungsprojekts vorstellen und gestaltete auch als Co-Chair in einer Session zu „Communicating Public Health Messages“ den Kongress mit. In dieser Session wurde u.a. Projekte zum Storytelling beim Thema Impfen, zur Darstellungen von Covid-Dashboards auf nationalen Informationsplattformen sowie mit Bürger*innen entwickelte Informationskampagnen zur Aufklären von Immigrant*innen über sexuelle Krankheiten präsentiert.

